Veröffentlichungen
Hier finden Sie Veröffentlichungen und Artikel mit Bezug zu Autenrieth-Forschungen, Autenrieth-Familien oder dem Familienverband Autenrieth gegr. 1902 e.V.
Sämtliche Veröffentlichungen über die Familiengeschichte Autenrieth haben allgemeine wissenschaftliche Anerkennung gefunden.
Die unten genannten Artikel können jederzeit bei uns bestellt werden. Unter Umständen ist das ein oder andere Buch momentan vergriffen, eine Neuauflage jedoch geplant. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die entsprechende Artikel-Nr. an und beachten Sie, dass noch Kosten für Porto und Verpackung anfallen. Mitglieder erhalten ermäßigte Preise.
Familienverband Autenrieth e.V.
Otto Bender
Rupert-Mayer-Str.111, 73765 Neuhausen
Telefon: +49 7158 9823385, Telefax: +49 32 223718823
E-Mail: buecher@familienverband-autenrieth.de
Artikel-Nr. | Artikelbeschreibung | Preis in EUR | ||
für Mitglieder | für Nichtmitglieder | |||
206 |
Chronik III des Familienverbandes Autenrieth 1992-2010 (Beschreibung) Herausgeber: Martin Autenrieth, 2018 Verfügbar ab 13.10.2018 |
![]() |
45,00 |
53,00 |
205 | Ergänzungsblätter für das Familienbuch III Zusammenfassung der Veränderungen und Ergänzungen zum Druckstand des Familienbuch III |
2,00 | 2,00 | |
204 | Familienbuch III (Beschreibung) Autenrieth-Familien und Autenrieth-Nachkommen in 2 Bänden Zusammenfassung der Familienbücher I + II, Korrekturen, Ergänzungen aus Autenrieth-Forschung und Personenmeldungen. Diese Bände enthalten nicht nur Autenrieth-Namensträger sondern auch deren Nachfahren. Zusammengestellt: Rolf Nagel, 2013 Es handelt sich um einen Doppelband, eine Einzelbandlieferung ist nicht möglich! |
![]() ![]() |
30,00 | 40,00 |
101 | Familienbuch I Chronik und Stammtafeln der Familien Autenrieth Quellenmäßig erforscht und dargeboten von Stadtpfarrer Hugo Schuler, 1925 (Nachdruck 1989) |
![]() |
3,00 | 5,00 |
104 | Die Schriftmuster des Laurentius Autenrieth vom Jahre 1520 Faksimile der Handschrift Cod.hist.4° 197 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart mit Beiträgen von Wolfgang Irtenkauf und Werner Gebhardt, 1979 |
![]() |
5,00 | 8,00 |
105 | Familienbildnisse Autenrieth Herausgeber: Universitätsarchiv Tübingen Autor: Bernd Autenrieth, 1985 |
![]() |
5,00 | 8,00 |
106 | Ein Hofrat reist nach Amerika Briefe und Berichte Jakob Friedrich Autenrieths und seiner Familie von 1794/95 Herausgeber: Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein Autor: Bernd Autenrieth, 1988 |
![]() |
8,00 | 10,00 |
107 | Familienarchiv Bernd Autenrieth (1630-1918) Autor: Bernd Autenrieth, 1993 |
![]() |
3,00 | 6,00 |
108 | Bernd Autenrieth zum Siebzigsten Festschrift für Bernd Autenrieth zum 70. Geburtstag, 1994 Herausgeber: Werner Gebhardt, mit Beiträgen von Hans-Martin Maurer, Stephan Molitor, Volker Schäfer |
![]() |
5,00 | 8,00 |
109 | Zwischen Baustelle und Archiv Festschrift für Werner Gebhardt zum 70. Geburtstag, 1995 Herausgeber: Prof. Dr. Christoph Fromm und Bernd Autenrieth, mit Beiträgen u.a. von Dr. Otto-Günter Lonhard, Hans Ulrich Freiherr von Ruepprecht, Guido Freiherr von Autenried, Bernd Autenrieth, Prof. Dr. Christoph Fromm, Elisabeth Knevelkamp, Manfred Autenrieth |
![]() |
5,00 | 8,00 |
112 | Die Urkunden der Herren von Uttenried 1190-1580 mit Urkunden früher bürgerlicher Autenrieths, der Orte Autenried und der Herren von Ettelried Autor: Dr. Werner Gebhardt, 2000 |
![]() |
10,00 | 15,00 |
113 | Samuel Gerlach: Feldprediger, Hofprediger, Prälat (1609-1683) Ein schwäbischer Pfarrer zwischen Mecklenburg, Holstein, Danzig und Württemberg Autor: Bernd Autenrieth, 2001 |
![]() |
8,00 | 10,00 |
117 | Das Ende einer Legende oder die ältesten Autenrieth in Asch Aufsatz 1968 von Dr. Otto-Günter Lonhard |
1,00 | 2,00 | |
118 | Die Autenrieth in der Klostergrundherrschaft Blaubeuren Aufsatz 1969 von Dr. Otto-Günter Lonhardt |
1,00 | 2,00 | |
119 | The Audenried Genealogy Die amerikanischen Nachkommen von Johann Caspar Audenried Übersetzt von Dr. Heinz Autenrieth, 1971 |
![]() |
1,00 | 2,00 |
120 | Sonderdruck aus Allgäuer Geschichtsfreund Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege, Nummer 82 Aufsatz 1982 von Werner Gebhardt: „Die besonderen Gravamina der Gemeinde Obergünzburg vor dem Bauernkrieg“ |
![]() |
1,00 | 2,00 |
122 | Wappenpostkarten farbig |
![]() |
0,50 | 0,50 |
123 | Wappengrußkarten farbig blanco zum Falten |
![]() |
1,00 | 1,20 |
127 | Autenrieth-Briefmarke (nur in Bogen zu 20 Stück.) |
![]() |
25,00 | 25,00 |
200 | Chronik II des Familienverbandes Autenrieth 1966-1991 Zusammengestellt und bearbeitet: Werner Gebhardt, 2001 |
![]() |
10,00 | 20,00 |
201 | Festschrift – 100 Jahre Familienverband Autenrieth Zusammengestellt und bearbeitet: Werner Gebhardt, 2001/2002 (broschiert) |
![]() |
8,00 | 12,00 |
201a | Festschrift – 100 Jahre Familienverband Autenrieth Zusammengestellt und bearbeitet: Werner Gebhardt, 2001/2002 (gebunden) |
![]() |
10,00 | 15,00 |
202 | Hugo Schuler: Geschichte und Geschichten der Familie Schuler Zusammengestellt und bearbeitet: Werner Gebhardt, 2002 |
![]() |
5,00 | 8,00 |
203 | Videofilm vom 100-jährigen Jubiläumsfest 2002 in Feldstetten (ca. 140 Min.) Zusammengestellt und bearbeitet: Rolf Autenrieth, 2002 |
3,00 | 5,00 | |
206 | Das Sebaldusgrab Peter Vischer |
3,00 | 4,00 | |
121 | Rundbriefe – Blätter zur Familiengeschichte Autenrieth Einzelexemplare (DIN A4, soweit vorhanden) Zusammenfassungen der Rundbriefe sind wie folgt enthalten: 1902 – 1965 in der Chronik I (siehe Artikel 100) 1965 – 1991 in der Chronik II (siehe Artikel 200) 1992 – 2010 in der Chronik III (ist zur Zeit in Vorbereitung, siehe Projekte) |
![]() |
5,00 | 8,00 |
100 | Chronik I des Feldstetter Sippenverbandes Autenrieth 1902-1965 Zusammengestellt und bearbeitet: Werner Gebhardt, 1974 – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
102 | Familienbuch II Ergänzung und Weiterführung von Hugo Schulers „Chronik und Stammtafeln der Familien Autenrieth“ aus dem Jahr 1925 bearbeitet von Hans Autenrieth und Werner Gebhardt, 1962/63 Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1962/63 und von Aufsatz-Beilagen (nach Erscheinungsjahr), Hans Autenrieth, Werner Gebhardt, Otto-Günther Lonhard und Gerd Wunder. Zusammenstellung / Vorwort Werner Gebhardt 2002 (bitte bei der Bestellung Ausführung gebunden oder broschiert angeben) – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
103 | Sippenbuch des Feldstetter Familienverband Autenrieth Würzburg, 1937 – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
110 | Bürgertum in Stuttgart Beiträge zur „Ehrbarkeit“ und zur Familie Autenrieth mit Geleitworten von Prof. Dr. Franz Quartal und Bernd Autenrieth Buchausgabe der Dissertation von 1998 Autor: Dr. Werner Gebhardt, 1999 – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
111 | Johannes Autenrieth: Der Hohenasperg Aufzeichnungen eines Strafanstaltskommissars vom Kaiserreich bis zur Hitlerzeit (1905-1934 mit Schilderungen von rund 50 vorwiegend absonderlichen Strafgefangenen) Autor: Rolf Autenrieth, 2000 – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
114 | Die württ. Abstammung der fränkischen Lehrerfamilien Autenrieth Sonderdruck eines Aufsatzes der „Blätter für Fränkische Familienkunde“, Band 8, Heft 1, Mai 1961 von Werner Gebhardt DIN A5, kartoniert, 11 Seiten, 1 Stammtafel. Der Aufsatz behandelt die lange offen gebliebene Abstammung des Stammes G. Heubach-Nürnberg vom Stuttgarter Stamm B. – momentan vergriffen – |
ausverkauft | ausverkauft | |
115 | Der Cannstatter Weißgerber Hans Uttenrieth als schwäbischer Spitzenahnherr Sonderdruck eines Aufsatzes aus „Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde, 1961 von Werner Gebhardt Heft 2 und 3. DIN B5, kartoniert, 12 Seiten, 1 Stammtafel. Der Aufsatz behandelt die ältesten Zusammenhänge des Stammes E. Cannstatt-Esslingen und den hieran anzuschließenden Stamm K. Dinglingen und den Zweig EE. Reusch-Ergersheim. Fünf Seiten Stammliste. – ist im neuen Nachdruck Familienbuch II enthalten – |
ausverkauft | ausverkauft | |
116 | Die Blaubeurer Uttenrieth Sonderdruck eines Aufsatzes aus „Genealogie – Deutsche Zeitschrift für Familienkunde“, Band 7, Heft 6, Juni 1965 von Dr. Otto-Günter Lonhard DIN B5, kartoniert, 16 Seiten. Der Aufsatz behandelt unter Auswertung aller verfügbarer Archivquellen die ältesten Vorkommen der Familie in Blaubeuren. Hierdurch ist der Stuttgarter Stamm B, sowie der Cannstatt-Esslinger Stamm E um drei Generationen, der Schorndorf-Heidenheimer Stamm D um zwei Generationen weiter zurückgeführt. – ist im neuen Nachdruck Familienbuch II enthalten – |
ausverkauft | ausverkauft | |
124 | Wappengrußkarten farbig mit Glückwunsch zum Falten – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
126 | Fahne schwarz/gelb mit Autenrieth-Wappen Breite 80 cm, Höhe 200 cm – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
125 | Wappenteller Durchmesser 30 cm – momentan vergriffen – |
![]() |
ausverkauft | ausverkauft |
Sonstige Veröffentlichungen
Dr. Otto-Günter Lonhard Präsident des Landesrechnungshofes Baden-Württemberg i.R. |
u.a.: Der Ur-Autenrieth Aufsatz 1988 (Weitere siehe oben) |
Dr. Heinz Autenrieth 1906-1984, Ministerialdirigent, Stuttgart; 1. Vorsitzender des Verbandes 1970-1974, seit 1974 Ehrenvorsitzender |
Autenried, Dorf, Schloß und Kirche Zur Geschichte des Dorfes und seiner Herren (Buch-Beitrag 1970) |
Werner Autenrieth Offenburg |
Autenrieth-Forschungsergebnisse in den USA (Aufsätze in den Rundbriefen 1975, 1976, 1977, 1978, 1980, 1982, 1984 und 1986) |
Dr. Werner Gebhardt Ehrenvorsitzender |
u.a.: Siegfried Gebhardt 1924 – 1945 – Lebenszeugnisse Vorwort von Günter Gebhardt, XIV + 362 Seiten, 17 x 25 cm, mit zahlreichen Faksimilewiedergaben und Schwarzweißbildern. Esslingen 1999 |