Mitglieder
Bedeutende Persönlichkeiten, deren Andenken der Verband bewahrt
Laurentius Autenrieth, 1483-1549
Abt des Klosters Lorch von 1525-1548
Schriftkünstler (vgl. „Die Schriftmuster des Laurentius Autenrieth von 1520“)
Heinrich Friedrich Lebrecht von Autenried, 1729-1800
Dr. jur., Reichskammergerichtsassessor (Reichsadelsstand 1781, Reichsfreiherrenstand 1790)
Jakob Friedrich Autenrieth, 1740-1800
Lehrer an der Hohen Carlsschule, Rentkammerdirektor und Geheimrat in Stuttgart (vgl. „Ein Hofrat reist nach Amerika“)
Johann Heinrich Ferdinand von Autenrieth, 1772-1835
Professor der Anatomie, Physiologie und Chirurgie, seit 1822 Kanzler der Universität Tübingen
Karl Friedrich Autenrieth, 1777-1854
seit 1837 Oberhofgerichtskanzler in Mannheim
Hermann Friedrich Autenrieth, 1799-1874
Professor der Medizin an der Universität Tübingen
Georg Gottlieb Philipp Autenrieth, 1833-1900
1869 Gymnasialprofessor in Erlangen, seit 1884 Rektor des Melanchthon-Gymnasiums in Nürnberg; Homer-Forscher und Sprachwissenschaftler, Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Edmund Friedrich Autenrieth, 1842-1910
Professor seit 1873 an der Technischen Hochschule Stuttgart
Wilhelm Ludwig Autenrieth, 1863-1926
Chemiker, Professor an der Universität Freiburg, Verfasser mehrerer Standardwerke der Chemie
Bedeutende Persönlichkeiten als Mitglieder
Hugo Borst, 1881-1967
Enger Mitarbeiter von Robert Bosch, Vorstandsmitglied der Firma Robert Bosch (bis 1926), Kunstmäzen in Stuttgart (eine Urgroßmutter war Rosine Heß geb. Autenrieth)
Kurt Walcher, 1891-1973
Professor für Gerichtsmedizin, zuletzt an der Universität Würzburg (seine Schwiegermutter war Emma Schuler geb. Autenrieth)
Georg Emil Autenrieth, 1900-1983
Missionar, Professor an der Sun-Yat-Sen-Universität in China, zuletzt Pfarrer in Kirchheim/Teck
Ludwig Audrieth, 1901-1967
Chemiker, Professor an der Universität von Urbana, Illinois/USA; 1959-1963 Wissenschaftsattache an der Amerikanischen Botschaft in Bonn
Theodor Schieder, 1908-1984
Historiker, Professor zuletzt an der Universität Köln, Mitglied des Ordens Pour le merite für Wissenschaft und Künste (seine Mutter war Margarete geb. Autenrieth)
Johanne Autenrieth, 1923-1996
Professorin für Lateinische Philologie des Mittelalters an der Universität Freiburg, em. (siehe Festschrift zum 65. Geburtstag)