Zum Inhalt springen
Hauptziele
Familienforschung zu folgenden Zwecken:
- das gemeinsame Interesse hieran verbindet die Familien
- sie weckt historische Interessen „im Kleinen“ und wird zum Schlüssel für den gedanklichen Einstieg in die größeren historischen und politischen Zusammenhänge (eine staatsbürgerlich wichtige Aufgabe)
- Erarbeitung wissenschaftlicher Beiträge auf dem Gebiet der historischen Grundwissenschaften (Genealogie, Biographik, Heraldik, Orts- und Landesgeschichte, Diplomatik)
- sie bleibt nicht im wissenschaftlichen „Elfenbeinturm“, sondern sieht ihren Bezug zur Gegenwart und versucht, in ihre Familienkreise und in die Gesellschaft auszustrahlen
Der Verband
- sieht sich als Bindeglied zwischen seinen Familien und zwischen Alt und Jung
- bietet – insbesondere auf seinen Familientagen – menschliche Begegnungen, durch die schon zahlreiche Freundschaften begründet wurden
- hat sich bewährt in der Aufrechterhaltung vielfältiger menschlicher Kontakte zu Verwandten und Freunden in der früheren DDR
- ist Bindeglied zwischen dem Heimatland Deutschland und den Nachfahren von ausgewanderten Familien
- bietet – insbesondere gesehen – eine Nische menschlicher Geborgenheit in unserer Gesellschaft, insbesondere auch für ältere und alleinstehende Familienmitglieder
- macht damit den Mitgliedern und Freunden ein Angebot, das in dieser Form von wenigen Vereinigungen geboten werden kann